Paar Plus Kind
Psychotherapeutische Methode für Paare mit Kinderwunsch
Viele Paare entwickeln im Laufe ihrer Beziehung einen Kinderwunsch. Ist das Kind einmal da, dann erleben so manche Eltern eine nicht nachvollziehbare negative Veränderung ihrer ursprünglichen Zweierbeziehung. Vielfach wissen sie nicht, wie sie damit umgehen sollen.
Mit meiner von mir entwickelten Paar Plus Kind Methode helfe ich Paaren mit einem Kinderwunsch über das Kinderkriegen hinaus die Paarbeziehung nachhaltig zu erhalten und zu stärken.
Ein Wunsch nach Familie führt zwangsläufig zu einer Beziehungsveränderung
Meiner Erfahrung nach ist es bereits vor dem Gründen einer Familie absolut notwendig die zukünftigen Rahmenbedingungen wie finanziellen Aufgaben, karrieretechnische Entwicklungen, Ansichten in Erziehungsmethoden, Umgestaltung des Wohnraums, die Möglichkeiten der Kinderbetreuung und viele weitere Aspekte im Vorfeld zu betrachten.
Im Idealfall bekommt man dabei eine professionelle Unterstützung. Ich bin selbst Mutter dreier Kinder und habe für Paare mit dem Wunsch nach Familie eine spezielle Methode entwickelt, um Paaren mit Kinderwunsch bereits im Vorfeld zu helfen wichtige Weichen zu stellen und Werkzeuge gemeinsam zu schaffen, die im späteren familiären und vor allem partnerschaftlichen Zusammenleben enorm hilfreich sind.
Dazu biete ich Paaren mit einem Kinderwunsch ein Beratungssetting mit meiner Paar Plus Kind Methode von drei Einheiten à 50 Minuten zum Gesamtpreis von 375 Euro an. Terminvereinbarung per eMail.
Das Paar Plus Kind Beratungspaket wird gerne als sinnvolles Geschenk an Paare mit einem Kinderwunsch geschenkt. Sie erhalten zum Schenken einen themenbezogenen Gutschein.
Folgende Themen bilden nur einen kleinen Auszug aus dem Spektrum meiner PaarPlusKind-Methode für werdende Eltern dar:
- Manchmal hat nur einer der Partner einen Kinderwunsch. Der andere Partner muss sich damit erst auseinandersetzen. Wir können diesbezügliche Lösungsansätze aussehen?
- Bereits bei der Schwangerschaft verändert sich die Beziehung. Der Fokus von der Beziehung zueinander ändert sich auf den Fokus auf das kommende Kind. Wie bleibt unsere Partnerschaft als Liebespaar weiterhin attraktiv und aufrecht?
- Der Körper der Frau verändert sich im Zuge der Schwangerschaft und ist mit diesen Veränderungen auch nach der Geburt stark beschäftigt. Wie kann der Partner die werdende Mutter verstehen und unterstützen?
- Manche Frauen haben während der Schwangerschaft eine erhöhte Libido und Empfinden. Manche Männer haben jedoch aufgrund der körperlichen Veränderungen der Frau oder aus dem Glauben das Ungeborene schützen zu müssen weniger Lust oder gar Angst vor Sexualität mit der schwangeren Frau. Wie kann man mit Sexualität während der Schwangerschaft umgehen?
- Unmittelbar nach der Geburt und auch eine gewisse Zeit danach kann die Libido der Neo-Mutter plötzlich stark eingeschränkt sein, was beim Partner zu Verwirrungen führen kann. Wie kann man damit gemeinsam gut umgehen?
- Ist das Kind da, muss die Aufmerksamkeit plötzlich zwischen Partner und Kind geteilt werden. Das führt nicht nur zu einem Spannungsverhältnis für die Frau. Auch der Partner kann sich wiederum vernachlässigt und ungebraucht fühlen. Welche Verhaltensweisen und Methoden gibt es, um diesen Beziehungsstörungen entgegenzuwirken?
- Oftmals verbringt die Frau nach der Geburt mehr Zeit mit dem Kind zu zweit. Der Partner ist oftmals wieder schneller in der Normalität (wie es vor der Schwangerschaft war) zurück, geht etwa untertags arbeiten und trifft abends Freunde. Das führt zu einem Ungleichgewicht und vorprogrammierten Konflikten. Wie kann die alte Zweierbeziehung erfolgreich in eine neue Dreierbeziehung überführt werden und zudem die ursprüngliche Zweier-Liebesbeziehung erhalten bleiben?
- Die Neo-Mutter hat im Regelfall neue Bedürfnisse, die sie oft selbst gar nicht so formulieren und kommunizieren kann. Der Partner bleibt logischerweise in Folge verwirrt und womöglich in der Emotionalität außen vor. Wie können Bedürfnisse besser wahrgenommen und Worte gefasst werden und welche Kommunikationsmittel gibt es diese liebevoll dem Partner näherzubringen?